Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzinformationen geben Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unten auf dieser Seite.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Website.
Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Dies kann zum Beispiel durch Ausfüllen eines Kontaktformulars geschehen. Andererseits werden technische Daten automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen.
Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Ihnen steht zudem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern.
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert, um Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zu kürzen, bevor sie an Google übertragen wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Ihre IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Kontaktformulare auf unserer Website werden durch Webflow verarbeitet. Ihre Angaben aus diesen Formularen, einschließlich der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten, werden zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt.
Die Cookie-Banner-Skripte, die für die Einholung Ihrer Zustimmung zur Verwendung von Cookies auf unserer Website verwendet werden, werden von jsDelivr zur Verfügung gestellt. JsDelivr ist ein Content Delivery Network (CDN), das Skripte und andere Ressourcen für Websites bereitstellt, um deren Ladezeiten zu optimieren. Die Einbindung dieser Skripte erfolgt gemäß unseren Datenschutzrichtlinien und den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Hinterlassen sie mir ihre Kontaktdaten,
Ich werde sie in kurzer Zeit per WhatsApp kontaktieren.